Stockholmer Arbeit von fürstlicher Werkstattqualität. Dieser Konsoltisch gehört zu einer kleinen, exklusiven Gruppe von Möbeln höchster Qualität, die hauptsächlich in den königlichen Schlössern erhalten sind. Das Modell geht vermutlich auf Entwürfe von Louis Masreliez zurück.
Die Dekoration ist mit außergewöhnlicher Präzision in Holz geschnitzt. Ein Weinrankenornament verläuft entlang der Zarge, während der Fries über den vorderen Beinpaaren mit Palmetten und Voluten verziert ist. Der Tisch ruht auf sechs sich verjüngenden, kannelierten Beinen und wird von einer Platte aus Carrara-Marmor bekrönt.