Aus Ormolu und patinierter Bronze für zwölf Kerzen.
In der Mitte des Kronleuchters befindet sich eine amphorenförmige, patinierte Vase, die mit einer Flamme und einem Kiefernzapfen abgeschlossen ist. Um die Vase herum erstrecken sich zwölf geschwungene und blattverzierte Kerzenarme, die in Etagen von vier ägyptischen Masken ausgehen. Der Kronleuchter wird von vier Ketten getragen, die zu einer beeindruckenden Krone führen, die mit Löwenmaskarons und Volutendekorationen mit floralen Motiven verziert ist.
Eine Referenz für diesen Kronleuchter findet sich in den Sammlungen von Versailles, im inneren Kabinett von Marie-Antoinette im Petit Trianon.
Kronleuchter aus der Zeit des Directoire sind aufgrund der begrenzten Produktion relativ selten. Die wenigen, die es gibt, zeichnen sich jedoch durch hohe Qualität aus. Interessant ist, dass ein exaktes Modell selten, wenn überhaupt, wiederholt wird, was zu Kronleuchtern führt, die zwar den gleichen Stil haben, aber individuelle Unterschiede aufweisen.